Während wir das Auto, das Motorrad oder den Anhänger prüfen, könnt Ihr die Zeit zum shoppen in den zahlreichen Geschäften des Ruhr Parks nutzen. Gebt Euer Fahrzeug einfach bei uns ab und nehmt es nach der Shoppingtour wieder in Empfang.
Gerne besprechen wir danach ausführlich das Ergebnis der Hauptuntersuchung.
Natürlich könnt Ihr auch bei der Prüfung dabei sein und erst danach shoppen gehen ;)
08.02.2025
Die Bauarbeiten für unsere neue Prüfstelle am Ruhr Park in Bochum haben begonnen!
Demnächst können wir hier alle amtlichen Dienstleitungen sowie alles Rund um das Thema Schaden- und Wertgutachten anbieten.
Unsere amtlichen Dienstleistungen wie zum Beispiel Hauptuntersuchungen und Eintragungen können wir Ihnen aber an unseren Prüfstützpunkten anbieten.Vereinbaren Sie einfach einen Termin mit uns.
Für Schadengutachten bieten wir Ihnen unseren Vor-Ort-Service an.
07.03.2025
Es nimmt langsam Formen an. Das Büro und die Prüfhalle stehen, jetzt kommt der Innenausbau. Wenn die Stromversorgung steht kommen die wichtigsten Bauteile für unsere Prüftätigkeit:
- Hebebühne
- Bremsenprüfstand
- Lichteinstellgerät
25.03.2025
Der Außenbereich nimmt langsam Formen an und auch innen geht es weiter. Das Tor und die Absauganlage sind mittlerweile eingebaut.
Als Vertragspartner der TÜV SÜD Auto Partner GmbH
Im amtlichen Bereich bieten wir Ihnen alle Dienstleistungen rund um Ihr Fahrzeug. Sei es die Hauptuntersuchung, die Abgasuntersuchung oder die Begutachtung technischer Veränderungen.
Sie hatten einen Verkehrsunfall und benötigen nun ein Schadengutachten? Oder Sie möchten ein Wertgutachten für Ihren Oldtimer erstellen lassen? Gerne beraten wir Sie und liefern Ihnen das passende Gutachten.
Unser Ziel ist es Sie jederzeit kompetent, schnell und zuverlässig zu bedienen.
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Prüfwesen und in der Erstellung von Gutachten.
Wir bieten zuverlässige Qualität und das so schnell wie möglich!
Eine gute Beratung ist der erste Schritt zu einem guten Ergebnis.
Wir beraten Sie gerne zu den Themen Hauptuntersuchung, Veränderungen am Fahrzeug oder das Vorgehen nach einem Verkehrsunfall.
Derzeit besteht unser Team aus zwei Prüfingenieuren und Sachverständigen:
Mit 17 Jahren begann ich eine Ausbildung als KFZ-Mechatroniker. Direkt im Anschluss ging es bereits weiter mit der Weiterbildung als Meister an der Handwerkskammer in Dortmund. Den Meisterbrief erhielt ich 2013. Danach folgte noch ein Studium welches ich im August 2016 abgeschlossen habe, mit direktem Übergang in die Ausbildung zum Prüfingenieur beim TÜV Süd. Seit 2017 bin ich als Prüfingenieur tätig und erweitere mein Fachwissen in den Bereichen (Prüf- und Sachverständigentätigkeit) stetig.
Nach meiner Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker und der Weiterbildung zum KFZ-Servicetechniker, habe ich neben dem Beruf mein Ingenieursstudium absolviert und erfolgreich abgeschlossen. Seit der Ausbildung beim TÜV Süd 2014, bin ich nun als KFZ-Prüfingenieur und Sachverständiger tätig.
Nach der ersten Zulassung muss ein Fahrzeug im Regelfall nach 3 Jahren zur ersten Hauptuntersuchung. Danach dann alle 2 Jahre. Die Plakette auf dem hinteren Nummernschild gibt Auskunft über die Fälligkeit: Die Zahl in der Mitte gibt das Jahr und die Zahl oben den Monat der Fälligkeit an.
Folgende Unterlagen benötigt der Prüfingenieur für die Durchführung einer Hauptuntersuchung:
Nach der durchgeführten Hauptuntersuchung erstellt der Prüfingenieur einen Prüfbericht. Hier sind eventuell aufgefallene Mängel aufgeführt. Diese Mängel müssen innerhalb eines Monats behoben werden. Waren Mängel darunter mit der Einstufung "EM", also erhebliche Mängel, ist eine Wiedervorführung notwendig. Sind die Mängel abgestellt muss eine Nachprüfung durchgeführt werden. Danach wird ein neuer Prüfbericht erstellt und eine neue Plakette zugeteilt.
Während der Hauptuntersuchung werden alle sicherheitsrelevanten Bauteile des Fahrzeugs geprüft. Durch modernste Prüfmittel ist es dem Prüfingenieur möglich, nicht nur die mechanischen Komponenten zu prüfen, sondern auch die Bordelektronik auf Mängel zu untersuchen. Hauptbaugruppen dabei sind:
Anschrift:
Baltes & Laufer Partnerschaft
Am Einkaufszentrum 1
44791 Bochum
Telefon: 0234 - 97668275
E-mail: info@baltes-laufer.de
Urheberrecht ©
Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.